Wir möchten die Schulbibliothek zu einem Zentrum vielseitigen Lernens machen:
Die Bibliothek hält verschiedene Medien für verschiedene Zielgruppen bereit: Nicht nur Bücher, sondern auch Hör-CDs, Spiele, Zeitschriften und DVDs sorgen für ein vielfältiges Angebot.
Zur Sprachenförderung tragen Bücher auf Deutsch, Italienisch und Englisch bei, SchülerInnen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen finden auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Lektüre.
Das aktuelle und ansprechende Angebot an Büchern soll Freude am Lesen wecken und die Lesemotivation erhöhen.
Unterlagen und Medien zur Recherche stehen in der Bibliothek bereit: Schön aufgemachte und informative Sachbücher in verschiedensten Bereichen ermöglichen eine umfassende Suche, die Internet-PCs geben die Möglichkeit, die Recherche multimedial zu gestalten.
Als "erweitertes Klassenzimmer" dient die Bibliothek den Klassen nicht nur zur Ausleihe, sondern auch zur Lektüre, Bücherpräsentation, Gruppenarbeit, Abhaltung von Projekten...
Durch das großzügige Platzangebot kann den Bedürfnissen von SchülerInnen und LehrerInnen individuell Rechnung getragen werden. Einzelpersonen, Kleingruppen und Klassen können sie auf verschiedenste Weise, auch gleichzeitig nutzen.
Die SchülerInnen selbst haben die Möglichkeit, ihre Bibliothek mitzugestalten: Ergebnisse von Buchpräsentationen werden ausgestellt, Wunschbücher angekauft, literarische Erzeugnisse einzelner Klassen in den Bestand integriert...
Die Bibliothek soll und darf auch ein Ort der Begegnung sein, an dem sich ShcülerInnen treffen, gemeinsam oder einzeln lesen und lernen, spielen und arbeiten können, und das sowohl während des Unterrichts als auch außerhalb der Schulzeit.