
Ganztagsklasse
Ausrichtung für die 1. Ganztagsklasse Schuljahr 2020/2021
Montag bis Donnerstag für alle von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag für alle von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitagnachmittag: fakultative Nachmittagsbetreuung mit dem Verein „Der Weg/La Strada“ von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr ab Oktober bis Ende Mai (mit kleinem Spesenbeitrag).
Für die Schüler ist die Ganztagsklasse ein Lern- und Lebensort. Ein Platz, an dem sie sich geborgen und gefordert fühlen können. Beim gemeinsamen Essen, Spielen und Arbeiten lernen sie zu teilen, sich zu behaupten und zu bewähren.
Schwerpunkt der Ausrichtung ist das „ganztätige Lernen“, das in vier Entwicklungsfeldern zum Ausdruck kommt:
1. Lernkultur
2. Schulkultur
3. Lebensweltorientierung
Lern- und Rückzugsräume, Gesundheit, Bewegung, kulturelle Bildung;
4. Einbezug des näheren Umfelds

In der Ganztagsklasse gibt es erweiterte Lerngelegenheiten am Vormittag und Nachmittag, wie z.B. jahrgangsgemischte Angebote und fächerübergreifende Projekte in deutscher und italienischer Sprache, expertengestützter Musikunterricht, die Tätigkeit des ganzheitlichen Bewegens und Lernens, Ausflüge an außerschulischen Lernorten etc. Die Ganztagsklasse bietet mehr Zeit zum Lernen.
Durch ein zielgerichtetes pädagogisches Konzept und die erweiterte Lernzeit kann die ganztägige Schule auf den individuellen Lernrhythmus von Schülern und Schülerinnen eingehen, Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit vermitteln und auf den altersentsprechenden Bewegungsdrang von Kindern Rücksicht nehmen.
Um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortung der Schüler und Schülerinnen zu stärken und die Eltern miteinzubeziehen, werden in den Ganztagsklassen auch kleine Hausaufgaben, wie z.B. Leseübungen erteilt. Sie dienen zur Wiederholung der wichtigsten Inhalte oder dem Trainieren von Kulturtechniken.
Der Unterricht wird durch das Wahlpflichtfach an einem doppeltbesetzten Nachmittag bereichert, an dem die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen ausgebaut werden. Dank der zusätzlichen personellen Ressourcen werden jeder Ganztagsklasse zwei Klassenlehrpersonen zugewiesen und damit die Möglichkeit eingeräumt, in Kleingruppen zu arbeiten und Talente zu fördern.
Die Ganztagsklasse weist folgende Vorteile für berufstätige Eltern auf:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Planungssicherheit für die ganze Woche
- Lerngelegenheiten an den Nachmittagen mithilfe der Lehrpersonen
Die Ganztagsklasse weist folgende Vorteile für Schüler auf:
- mehr Zeit zum Lernen im schulischen Kontext
- das Gelernte durch ein Mehr an Zeit vertiefen
- durch die höhere Anzahl an Teamstunden individuelle Unterstützung
- persönlicher Kontakt zu den Lehrpersonen
- regelmäßige, warme Mahlzeiten
- verschiedene Aktivitäten/Lebenserfahrungen
