Frühförderung
Wozu Frühförderung?
Dem Lehrpersonen ist es ein besonderes Anliegen, die Lernenden von Beginn an beim Erwerb des Lesens, Schreibens und Rechnens gut zu begleiten. Es ist wichtig, die Ausgangslage zu ermitteln und das Kind gezielt durch Übungsangebote zu fördern. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe auf Bezirksebene wurden geeignete didaktische Materialien für die Früherkennung und Frühförderung entwickelt. Um eventuelle Lernstörungen früh zu erkennen und eine entsprechende Unterstützung der Kinder zu bieten, gibt es seit dem Schuljahr 2015/16 an unserer Schule eine Fachgruppe in diesem Bereich. Seit dem Schuljahr 2020/21 bilden die Lehrpersonen Faustini Stefan, Oberhammer Tanja und Pöhl Barbara diese Fachgruppe. Basierend auf die Erfahrungen der letzten Jahre wurde das Konzept weiterentwickelt und der Schwerpunkt auf die Förderung der Kinder gelegt. Die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen der ersten und zweiten Klasse wird intensiviert, Kinder mit besonderem Förderbedarf gezielt begleitet. Zudem gibt es ein Förderpaket für den Bereich Deutsch und Mathematik, das für die Lehrpersonen der Grundschule ausgearbeitet wurde.