Mittelschule mit Montessoriausrichtung
Stundenplan:
Montag bis Freitag von 7.50 - 13.05 Uhr
Montag und Mittwoch Nachmittag von 13.55 - 15.35 Uhr
Am Dienstag von Oktober bis Ende Mai findet am Nachmittag von 16.00 - 17.00 Uhr das freiwillige Wahlfach "Basket" statt.
Einführung
Im Schuljahr 2006/07 wurde an der Mittelschule A. Schweitzer ein Klassenzug (C-Zug) mit Montessori- Ausrichtung eingeführt. Damals unterrichteten 4 Lehrpersonen mit Montessori-Ausbildung die SchülerInnen dieses Zuges und stellten die Weichen für diese Ausrichtung an der Schule. Ab dem Schuljahr 2009/10 wurde ein zweiter Klassenzug hinzugefügt. Mittlerweile arbeiten in den Montessori-Klassen 9 Lehrpersonen, die den Montessori-Lehrgang abgeschlossen haben. Derzeit besuchen 69 SchülerInnen die Montessori-Klassen.
Leitbild der Mittelschule A. Schweitzer mit Montessori-Ausrichtung in Bozen
1. Schwerpunkte in den Montessori-Klassen
- Die Montessori-Pädagogik im Blickfeld haben
- Fächerübergreifendes Arbeiten
- Handlungsorientiertes Arbeiten
- Lernen an mehreren Lernorten
- Projektarbeit: Geplante Projekte und spontane Projekte (Bedürfnisse der Schüler wahrnehmen)
2. Die Arbeit in der Montessoriklasse
- Schüler begleiten; auf ihre Bedürfnisse eingehen
- Individuelle Lernwege entwickeln
- Klare und strukturierte Arbeitsweise
- Anschauliches Unterrichtsmaterial
- Soziales Lernen fördern –Arbeiten in Kleingruppen, Partnerarbeit, gegenseitige Helfen und Teamarbeit fördern,
- Regelmäßiges Arbeiten an den Freiarbeitsregeln mit den Schüler/innen.
- Regelmäßige Sitzkreise, um die Bedürfnisse der SchülerInnen wahrzunehmen und „feedback“ von den Schülern einzuholen.
3. Elternarbeit
- Elternabende
- Individuelle Einzelgespräche entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen
- Sprechtage
4. Schulöffnung nach außen
- Hospitationen (von Eltern, Lehrpersonen, Interessierte) in den Montessori-Klassen
- Tag der offenen Tür
- Schnuppertage für SchülerInnen
